Fraunhofer Italia Research scarl
INGENIEUR/FORSCHER – DIGITALISIERUNG IM BAUWESEN (m/w/d)
Job Location
Bolzano, Italy
Job Description
Gestalten Sie gemeinsam mit Fraunhofer Italia die Zukunft des Bauwesens. Als Ingenieurin oder Forscherin mit Schwerpunkt Digitalisierung im Bauwesen arbeiten Sie an innovativen Projekten, in denen digitale Methoden, Künstliche Intelligenz (KI) und nachhaltige Technologien auf das Bauwesen angewandt werden. Sie unterstützen aktiv die Transformation von Bauprozessen, Energiesystemen und Infrastruktur – für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Nutzen Sie Ihre Expertise im Bauwesen und Ihre Begeisterung für Digitalisierung, um praxisrelevante und zukunftsweisende Lösungen mit uns zu entwickeln. Ihre Aufgaben: Entwicklung und Anwendung digitaler Methoden (z. B. digitale Zwillinge, BIM, KI-basierte Tools) zur Optimierung von Bauprozessen, Bauwerksmanagement und Infrastrukturprojekten Mitwirkung bei der Digitalisierung und Automatisierung von Abläufen im Bauwesen – von der Planung über die Ausführung bis zum Betrieb Durchführung von angewandter Forschung, Datenanalysen und Entwicklung von Prototypen im Bereich Bauinformatik und Smart Construction Integration und Umsetzung innovativer Technologien (z. B. energieeffiziente Systeme, smarte Sensorik, nachhaltige Materialien) in Bauprojekte Beteiligung an nationalen und internationalen Forschungsprojekten (u. a. EU-Projekte), inkl. Projektplanung, Koordination und Ergebnispräsentation Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Hand Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Bauinformatik oder verwandten Ingenieurwissenschaften; Erfahrung im Bauwesen ist von Vorteil Kenntnisse und Interesse an Digitalisierungslösungen im Bauwesen (z. B. BIM, Simulation, IoT, Datenmanagement) Begeisterung für innovative Technologien, Nachhaltigkeit und die Transformation der Bau- und Immobilienbranche Erste Erfahrung in Forschungs-, Entwicklungs- oder Projektarbeit, idealerweise im Bauwesen oder im Kontext öffentlich geförderter Projekte Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit in Englisch; Deutsch- oder Italienischkenntnisse sind ein Plus Unser Angebot: Mitarbeit an wegweisenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten für das digitale, nachhaltige Bauwesen Zugang zu modernster Technologie, Methoden und Labors, sowie ein international geprägtes und unterstützendes Arbeitsumfeld Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch Trainings, Mentoring und Weiterbildungen Flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Optionen für eine gute Work-Life-Balance Attraktives Vergütungspaket und ein zunächst auf 3 Jahre befristeter Vertrag mit Aussicht auf Festanstellung Bewerben Sie sich: Bringen Sie Ihr Know-how im Bauwesen und Ihre Leidenschaft für Digitalisierung bei uns ein! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie die Zukunft des Bauens aktiv mitgestalten möchten. Werden Sie Teil eines Teams, das Innovationen für nachhaltige und smarte Bauprojekte vorantreibt. Image Copyright: IDM Südtirol-Alto Adige/Tobias Kaser J-18808-Ljbffr
Location: Bolzano, Trentino-Alto Adige, IT
Posted Date: 7/6/2025
Location: Bolzano, Trentino-Alto Adige, IT
Posted Date: 7/6/2025
Contact Information
Contact | Human Resources Fraunhofer Italia Research scarl |
---|